Die Verbindung von Körper, Geist & Emotionen

Mind Body Medizin in München

Die Mind-Body-Medizin ist ein wissenschaftlich fundierter Ansatz, der die enge Wechselwirkung zwischen Körper, Geist und Emotionen nutzt, um die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Moderne Forschung zeigt, dass mentale Prozesse direkten Einfluss auf das Immunsystem, den Stoffwechsel, die Verdauung und das Nervensystem haben – und umgekehrt.

Chronischer Stress, emotionale Belastungen oder anhaltende Erschöpfung können sich in körperlichen Beschwerden äußern – von Kopfschmerzen über Schlafprobleme bis hin zu Verdauungsstörungen. Die Mind-Body-Medizin setzt gezielt auf Methoden, die das Gleichgewicht zwischen Psyche und Körper wiederherstellen.

"The mind-body-connection - a two-way street "

Mind-Body-Medizin Behandlungsangebot für Sie

Stressbewältigung & Burnout-Prävention

Chronischer Stress gehört zu den häufigsten Ursachen für körperliche und emotionale Beschwerden. Die Mind-Body-Medizin nutzt wissenschaftlich fundierte Methoden, um den Körper aus dem Dauerstress-Modus zu holen und das Nervensystem zu regulieren.

Wie hilft Mind-Body-Medizin?

✔ Atemtechniken & Meditation senken den Cortisolspiegel und fördern Entspannung
✔ Bewegung & sanfte Körperarbeit helfen, Stress aus dem Gewebe zu lösen
✔ Mentales Training stärkt die Resilienz und die Fähigkeit, gelassener mit Herausforderungen umzugehen

Schlafstörungen & innere Unruhe

Viele Menschen leiden unter Einschlafproblemen, unruhigem Schlaf oder nächtlichem Grübeln. Die Mind-Body-Medizin setzt gezielt dort an, wo Stress und ein überaktives Nervensystem den Schlaf beeinträchtigen.

Wie hilft Mind-Body-Medizin?


✔ Atemtechniken wie die 4-7-8-Methode beruhigen das Nervensystem vor dem Schlafen
✔ Meditation & Achtsamkeit helfen, Gedanken zu ordnen und nächtliches Grübeln zu reduzieren
✔ Entspannungstechniken wie progressive Muskelentspannung fördern einen tieferen Schlaf

Verdauungsbeschwerden & Reizdarmsyndrom

Der Darm ist eng mit dem Nervensystem verbunden. Stress, emotionale Belastungen oder unverarbeitete Emotionen können zu Blähungen, Bauchschmerzen oder Verdauungsstörungen führen.

Wie hilft Mind-Body-Medizin?

✔ Atemübungen und Stressreduktion regulieren die Darm-Hirn-Achse
✔ Achtsames Essen verbessert die Verdauung & lindert Beschwerden wie Blähungen
✔ Sanfte Bewegungstechniken wie Qi Gong oder Yoga fördern eine bessere Darmfunktion

Kopfschmerzen & Migräne

Spannungskopfschmerzen oder Migräne haben oft eine körperlich-emotionale Komponente. Stress, Muskelverspannungen oder eine Überlastung des Nervensystems können Beschwerden verstärken.

Wie hilft Mind-Body-Medizin?


✔ Entspannungstechniken lösen Spannungskopfschmerzen
✔ Atemübungen und Meditation senken die Schmerzempfindlichkeit
✔ Achtsame Bewegung hilft, Verspannungen zu reduzieren

Hormonelle Balance & Frauenheilkunde

Hormonelle Dysbalancen wie PMS, Wechseljahresbeschwerden oder Zyklusprobleme können durch Stress und emotionale Belastung verstärkt werden. Die Mind-Body-Medizin nutzt gezielte Methoden zur Unterstützung des hormonellen Gleichgewichts.

Wie hilft Mind-Body-Medizin?


✔ Entspannungstechniken reduzieren hormonellen Stress & fördern Zyklusbalance
✔ Atemübungen und Achtsamkeit wirken regulierend auf das Nervensystem
✔ Mentale Techniken stärken das Körperbewusstsein und die Verbindung zum Zyklus

Long Covid & Chronische Fatigue (CFS)

Viele Menschen leiden nach Infektionen unter anhaltender Erschöpfung, Konzentrationsproblemen oder Atembeschwerden. Die Mind-Body-Medizin kann helfen, das Nervensystem sanft zu regulieren und die Energie wieder aufzubauen.

Wie hilft Mind-Body-Medizin?


✔ Atemtechniken verbessern die Sauerstoffaufnahme & regulieren das Nervensystem
✔ Achtsame Bewegung (z. B. Qi Gong, sanftes Yoga) unterstützt die körperliche Regeneration
✔ Mentale Strategien helfen, mit Energieressourcen besser umzugehen

Was ist Mind-Body-Medizin?

Die Mind-Body-Medizin verbindet medizinisches Wissen mit erprobten Methoden zur Regulation des Nervensystems, Stressbewältigung und Aktivierung der körpereigenen Heilungsmechanismen.

Dabei werden wissenschaftlich belegte Verfahren genutzt, um langfristige Veränderungen im Wohlbefinden zu bewirken.

Wichtige Prinzipien der Mind-Body-Medizin:

Neuroplastizität – Das Gehirn kann neue Verbindungen bilden, wodurch sich Denkmuster, Emotionen und körperliche Reaktionen positiv verändern lassen.
Biofeedback & Selbstwahrnehmung – Der Körper sendet Signale, die durch achtsame Techniken bewusst wahrgenommen und beeinflusst werden können.
Regulation des Nervensystems – Stressreaktionen können gezielt moduliert werden, um Überlastung zu reduzieren.
Integration von Körper & Geist – Bewegung, Atemtechniken und Meditation unterstützen emotionale Balance und körperliche Entspannung.

„The mind and body are inherently connected, and we have the ability to influence our health through our thoughts, emotions, and behaviors.“
- Herbert Benson-

Häufig gestellte Fragen

In meiner Praxis biete ich eine Vielzahl von Behandlungen an, darunter Stressmanagement, Achtsamkeitstraining, Yoga- und Bewegungstherapie, integrative Therapieansätze und mehr. Gemeinsam entwickeln wir individuelle Behandlungspläne, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Mind-Body-Medizin bietet Techniken zur Stressbewältigung, die auf Achtsamkeit, Atemübungen und Entspannungstechniken basieren. Diese Ansätze fördern nicht nur die psychische Entspannung, sondern können auch körperliche Stressreaktionen reduzieren.
Ernährung ist ein integraler Bestandteil der Mind-Body-Medizin. Wir erkunden gemeinsam mit unseren Patienten, wie eine ausgewogene Ernährung nicht nur den Körper, sondern auch den Geist positiv beeinflussen kann.
Ja, Mind-Body-Medizin kann auch bei verschiedenen körperlichen Beschwerden helfen. Durch die Berücksichtigung der Wechselwirkung von Geist und Körper können wir integrative Ansätze für die Behandlung von Krankheiten und Beschwerden entwickeln.
Ja, ich werde zukünftig auch Schulungen und Ressourcen anbieten, damit Patienten auch zu Hause von den Prinzipien der Mind-Body-Medizin profitieren können. Sprechen Sie mich aber auch gerne jetzt schon auf Empfehlungen für Übungen und Techniken an.
Mind-Body-Medizin betrachtet den Menschen als Ganzes und betont die Verbindung von Geist, Körper und Seele. Sie ergänzt traditionelle medizinische Ansätze, indem sie auf ganzheitliche Heilung und Prävention abzielt.

Termin für Mind Body Medizin in München Bogenhausen

Die Kombination aus mentalen Techniken, Atemarbeit, Bewegung und Achtsamkeit bietet einen nachhaltigen Weg, um Gesundheit auf allen Ebenen zu fördern.